Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi.
16.07.25
St. Nikolaus
Unterthingau
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Mittwochsgruppe)
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi.
16.07.25
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
300 Jahre Pfarrkirche Seeg "Was sehe ich und was begeistert mich an unserer Seeger Kirche?"
Kirchenführung in einer der schönsten Rokokokirchen des Allgäus
So.
20.07.25
19:15
Pfarrkirche St. Ulrich
St. Ulrich, Seeg
Herr Messner Norbert Riedler, führt anlässlich des 300 jährigen Jubiläums von St. Ulrich in Seeg durch "seine Kirche".
Die musikalische Gestaltung übernimmt die Gruppe Scintilla.
Die Barockkirche St. Ulrich, entworfen von Johann Jakob Herkommer mit Fresken von Johann Baptist Enderle eröffnet sie einen Blick in den Himmel.
Die "kleine Wies" wird sie von vielen genannt, da ihre Ausstattung an die berühmte Wieskirche in Steingaden erinnert. Entworfen hat sie der berühmte Baumeister Johann Jakob Herkommer (1652-1717), sein Vater und Großvater stammten aus Seeg. Herkommer, der auch die Kirche St. Mang in Füssen erbaute, war Lehrer von Dominikus Zimmermann, dem Erbauer der Wieskirche.
Dir Kirche war Wirkungsstätte einflussreicher Persönlichkeiten und Zentrum der "Allgäuer Entdeckerbewegung",
die um 1800 eine geistige Erneuerung der Kirche anstrebte.
Die musikalische Gestaltung übernimmt die Gruppe Scintilla.
Die Barockkirche St. Ulrich, entworfen von Johann Jakob Herkommer mit Fresken von Johann Baptist Enderle eröffnet sie einen Blick in den Himmel.
Die "kleine Wies" wird sie von vielen genannt, da ihre Ausstattung an die berühmte Wieskirche in Steingaden erinnert. Entworfen hat sie der berühmte Baumeister Johann Jakob Herkommer (1652-1717), sein Vater und Großvater stammten aus Seeg. Herkommer, der auch die Kirche St. Mang in Füssen erbaute, war Lehrer von Dominikus Zimmermann, dem Erbauer der Wieskirche.
Dir Kirche war Wirkungsstätte einflussreicher Persönlichkeiten und Zentrum der "Allgäuer Entdeckerbewegung",
die um 1800 eine geistige Erneuerung der Kirche anstrebte.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Montagsgruppe)
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mo.
21.07.25
09:15
-
10:45
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Mittwochsgruppe)
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi.
23.07.25
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Montagsgruppe)
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mo.
28.07.25
09:15
-
10:45
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Montagsgruppe)
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mo.
04.08.25
09:15
-
10:45
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Do.
07.08.25
13:15
Pfarrheim
Aitrang
Die römisch-katholische Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau Maria in Vesperbild, einem Ortsteil der Marktgemeinde Ziemetshausen im Landkreis Günzburg, zählt zu den meistbesuchten Wallfahrtsstätten Süddeutschlands. Jährlich pilgern 400.000 bis 500.000 Menschen nach Vesperbild zum Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes. Der Blick wird auf das Vesperbild im Hochaltar gelenkt, das bereits im 16. Jahrhundert geschnitzt wurde. Maria hält ihren Sohn auf dem Schoß und zeigt hilfesuchend zum Himmel, während Jesus mit dem Finger auf den Altar als Kraftquelle vereist.
Die von 1754 bis 1755 errichtete Kirche steht als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste.
Die von 1754 bis 1755 errichtete Kirche steht als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi.
24.09.25
St. Nikolaus
Unterthingau
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.