Veranstaltungen der KEB Kaufbeuren

Eltern-Kind-Gruppe

Erziehungskompetenzen stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 05.02.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim St. Ulrich Ebersbach-Obergünzburg
Ebersbach
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und die jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Eltern-Kind-Gruppe

Erziehungskompetenzen stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 12.02.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim St. Ulrich Ebersbach-Obergünzburg
Ebersbach
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und die jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Eltern-Kind-Gruppe

Erziehungskompetenzen stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 19.02.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim St. Ulrich Ebersbach-Obergünzburg
Ebersbach
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und die jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Eltern-Kind-Gruppe

Erziehungskompetenzen stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 26.02.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim St. Ulrich Ebersbach-Obergünzburg
Ebersbach
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und die jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Sa. 22.03.25 09:00
Haus St. Hildegard
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Referententeam: Diakon Albert Greiter, Diakon Andreas Fischer, Manuela und Hermann Frei

Wir brauchen alle gute Beziehungen zu anderen Menschen, wie die Luft zum Atmen. Ganz besonders in einer Partnerschaft erhoffen wir uns, bedingungslos angenommen und geliebt zu werden.
Eine dauerhaft lebendige Ehe bzw. Partnerschaft gehört zu den schönsten Geschenken und zugleich zu den
schwierigsten Aufgaben im Leben. In unserem Seminar wollen wir Ihre Partnerschaft stärken und Ihre Beziehung vertiefen. Gerne dürfen wir Sie in unseren Beziehungsgarten einladen. Was wächst gut, was blüht, wo sind unsere Ruheinseln? Wir begleiten Sie mit Impulsen, Stärkungen und Ermutigungen.

Mut tut gut -Wenn Worte Wunder wirken

Positive Sprache fördert Empathie zur Konfliktlösung zu einem friedlichen Miteinander
Di. 25.03.25 19:00
Pfarrstüble
Friesenried
Die Referentin Frau Theresia Zettler vermittelt, wie unterstützend positive Sprache wirkt. Sie erleben, wie Sprache Empathie fördert und zur Konfliktlösung und zu einem friedlichen Miteinander beiträgt. Durch praktische Beispiele aus dem Leben werden die Teilnehmer inspiriert und ermutigt, sich ihrer eigenen Kraftquellen bewusst zu sein. Sie werden so in ihrer Resilienz gestärkt um zuversichtlich auf die Herausforderungen ihres Lebens zu schauen. Mut als eine der christlichen Tugenden weitet den Blick auch hin auf Gottes Frohe Botschaft.

Mut tut gut -Wenn Worte Wunder wirken

Positive Sprache fördert Empathie zur Konfliktlösung zu einem friedlichen Miteinander
Di. 25.03.25 19:00
Pfarrstüble
Friesenried
Die Referentin Frau Theresia Zettler vermittelt, wie unterstützend positive Sprache wirkt. Sie erleben, wie Sprache Empathie fördert und zur Konfliktlösung und zu einem friedlichen Miteinander beiträgt. Durch praktische Beispiele aus dem Leben werden die Teilnehmer inspiriert und ermutigt, sich ihrer eigenen Kraftquellen bewusst zu sein. Sie werden so in ihrer Resilienz gestärkt um zuversichtlich auf die Herausforderungen ihres Lebens zu schauen. Mut als eine der christlichen Tugenden weitet den Blick auch hin auf Gottes Frohe Botschaft.

Spirituelle Spurensuche in der Gedenkstätte

Mehr über die Spirtualität der heiligen Crescentia erfahren
Sa. 05.04.25 14:00
Crescentiakloster
Franziskanerinnen des Crescentiaklosters
Elemente sind ein Film mit Aussprache zum Leben der heiligen Crescentia, eine Einführung in die Gedenkstätte und ausgehend von einigen Ausstellungsstücken geistliche Impulsfragen zum eigenen Leben.
Di. 06.05.25 16:00 - 17:00
Crescentiakloster
Franziskanerinnen des Crescentiaklosters
Lernen Sie den besinnlichen Klosterberggarten kennen und erfahren mehr über den Sonnengesang des heiligen Franziskus und erhalten Inormationen über die Bepflanzung.
Do. 15.05.25 10:00 - 11:00
Crescentiakloster
Franziskanerinnen des Crescentiaklosters
Lernen Sie den besinnlichen Klosterberggarten kennen und erfahren mehr über den Sonnengesang des heiligen Franziskus und erhalten Inormationen über die Bepflanzung.