Aktuelle Veranstaltungen der KEB Kaufbeuren - Ostallgäu

Erste-Hilfe-Fit; Kurs für Senioren

Fachliche Anleitung durch Herrn Kasper, BRK OAL
Mi. 04.10.23 14:00
Dorfgemeinschaftshaus Aitrang 1. Stock
Aitrang
Fachliche Anleitung durch Herrn Kasper BRK Ostallgäu. Umgang mit dem Defibrilator, praktische Übungen mit Puppen, Notfall Apps Notfallnummern, wann und wie einsetzen. Symptome von Schlaganfall und Herzinfarkt erkennen, Herz-Lungen-Belebung bei Atemstillstand, Seitenlagerung bei Atemtätigkeit einüben, Hinweis auf gesunde Lebensführung und Vorsorge im Alter (Beispiel Impfungen)

Führung durch durch die Pfarr-und Autobahnkirche Maria am Wege, Windach

Im Blickfeld des Hauptraumes die hölzerne Statue der Namenspatronin v.13. Jahrhundert
Do. 05.10.23 13:15
Abfahrt 13:00 Uhr Dorfplatz in Aitrang
Aitrang
Die Konstruktion des Münchner Architekten Josef Wiedemann dient in erster Linie als Pfarrkirche. Die gleichzeitige Nutzung als Autobahnkirche bietet in ihrer hellen, hölzernen Konstruktion in Form eines Zeltes- die provisorische Herberge des Wanderers. Damit ist die Thematik des Weges aufgegriffen.

Erste-Hilfe-Fit - Auffrischungskurs für Senioren

Anleitung durch BRK Marktoberdorf Herr Kasper
Do. 05.10.23 14:00
Mehrzweckraum der Gemeinde Ruderatshofen
Ruderatshofen
Fachliche Anleitung durch Herrn Kasper BRK Ostallgäu. Umgang mit dem Defibrilator, praktische Übungen mit Puppen, Notfall Apps Notfallnummern, wann und wie einsetzen. Symptome von Schlaganfall und Herzinfarkt erkennen, Herz-Lungen-Belebung bei Atemstillstand, Seitenlagerung bei Atemtätigkeit einüben, Hinweis auf gesunde Lebensführung und Vorsorge im Alter (Beispiel Impfungen)
Fr. 06.10.23 14:30
Pfarrheim
Mauerstetten

Naturheiltherapie "Apitherapie" im Honigdorf Seeg

Vortrag über Naturheilverfahren Apitherapie mit Frau Dr. Natalie Gdynia
Do. 12.10.23 20:00
Pfarrheim
St. Ulrich, Seeg
Mit Bienenprodukten Krankheiten vorbeugen und Beschwerden lindern!
In Osteuropa, Südamerika und Asien ist die Apitherapie weit verbreitet. Bienenhonig gilt schon seit der Antike als heilsam und war deshalb so kostbar wie Gold. Neben Honig kann man in der Apitherapie noch mehr Bienenerzeugnisse nutzen u.a. Bienenharz, Königinnenfuttersaft und Bienengift.
Unter den Naturheilverfahren ist die Apitherapie noch nicht sehr bekannt, für das "Honigdorf" Seeg ist dies aber ein hochinteressanter Ansatzpunkt-Honig und Gesundheit, sowie Gesundheit und Prävention im Einklang mit der Natur.

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

certqua_siegel_qesplus