Aktuelle Veranstaltungen der KEB Kaufbeuren - Ostallgäu

Di. 08.07.25
Haus St. Martin
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Liebe Naturliebhaber!

Der Wechsel der Jahreszeiten spiegelt sich wieder im Leben der Menschen. Auch dort gibt es Zeiten der Aussaat, des Aufblühens und Gedeihens und Zeiten des Erntens, des Welkens und der Ruhe. Die Natur kann uns Lehrmeisterin sein, wie Lebensübergänge gelingen können. Sie inspiriert uns, denn in der Natur finden wir Ressourcen und Orientierung.
Die Naturgänge laden ein, Gottes Schöpfung in den verschiedenen Jahreszeiten mit allen Sinnen zu erleben. Mit Achtsamkeits- und Stilleübungen, mit Impulsen aus dem Schatz der christlichen Spiritualität, im Austausch miteinander finden wir wieder unsere Mitte und spüren, was trägt und Kraft gibt.

Wir bewegen uns vormittags zwischen ca. 9.30 und ca. 12.00 Uhr für ca. 2 - 2,5 Stunden auf Wegen in der Umgebung von Kaufbeuren. Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und etwas zu trinken, mehr muss man nicht mitnehmen.
Die jeweiligen Treffpunkte, werden den Teilnehmer*innen rechtzeitig vorher bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf Ihr Dabeisein!

Lengenwang und die Allgäuer Erweckungsbewegung-Lebens-und Glaubensgeschichte

Die Referentin berichtet über den Lengenwanger Dorfpfarrer Johann Michael Feneberg
Di. 08.07.25 20:00
Pfarrheim Lengenwang
Lengenwang
Die Lehrerin und Doktorandin Frau Ulrike Weiß aus Eisenberg erstellt ihre Dissertation zum Thema der Allgäuer Erweckungsbewegung - Lebens - und Glaubensgeschichte des Lengenwanger
Dorfpfarrers Johann Michael Feneberg.
Wie lebte man im Allgäu zur Zeit des Absolutismus?
Was bedeutet Erweckungsbewegung?
Wie war das Glaubensleben im Umfeld von Pfarrer Feneberg, geb. 1751?
Was kann man für unsere heutige Zeit ableiten?

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Mittwochsgruppe)

Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 09.07.25
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Kulturfahrt nach Isny zur ehemaligen Klosterkirche St. Georg und Jakobus

Die Führung findet in der ehemaligen Benediktinerklosterkirche, dem heutigen Schloss statt.
Do. 10.07.25 13:15
Pfarrheim
Aitrang
Die ehemalige Benediktiner - Klosterkirche St. Georg und Jakobus in der baden- württembergischen Stadt Isny im Allgäu im Landkreis Ravensburg ist seit 1803 nur noch eine katholische Pfarrkirche, da das Kloster St. Georg durch die Säkularisation aufgehoben und anschließend in ein Schloss umgewandelt wurde.
Die heutige barocke Pfarrkirche ist mit ihrer Rokoko-Innengestaltung ein denkmalgechütztes Bauwerk in Baden- Württemberg

Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Mittwochsgruppe)

Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi. 16.07.25
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

certqua_siegel_qesplus