Kulturfahrt nach Isny zur ehemaligen Klosterkirche St. Georg und Jakobus
Die Führung findet in der ehemaligen Benediktinerklosterkirche, dem heutigen Schloss statt.
Do.
10.07.25
13:15
Pfarrheim
Aitrang
Die ehemalige Benediktiner - Klosterkirche St. Georg und Jakobus in der baden- württembergischen Stadt Isny im Allgäu im Landkreis Ravensburg ist seit 1803 nur noch eine katholische Pfarrkirche, da das Kloster St. Georg durch die Säkularisation aufgehoben und anschließend in ein Schloss umgewandelt wurde.
Die heutige barocke Pfarrkirche ist mit ihrer Rokoko-Innengestaltung ein denkmalgechütztes Bauwerk in Baden- Württemberg
Die heutige barocke Pfarrkirche ist mit ihrer Rokoko-Innengestaltung ein denkmalgechütztes Bauwerk in Baden- Württemberg
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Mittwochsgruppe)
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi.
16.07.25
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi.
16.07.25
St. Nikolaus
Unterthingau
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern (Mittwochsgruppe)
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi.
23.07.25
Pfarrheim
Mauerstetten
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
Do.
07.08.25
13:15
Pfarrheim
Aitrang
Die römisch-katholische Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau Maria in Vesperbild, einem Ortsteil der Marktgemeinde Ziemetshausen im Landkreis Günzburg, zählt zu den meistbesuchten Wallfahrtsstätten Süddeutschlands. Jährlich pilgern 400.000 bis 500.000 Menschen nach Vesperbild zum Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes. Der Blick wird auf das Vesperbild im Hochaltar gelenkt, das bereits im 16. Jahrhundert geschnitzt wurde. Maria hält ihren Sohn auf dem Schoß und zeigt hilfesuchend zum Himmel, während Jesus mit dem Finger auf den Altar als Kraftquelle vereist.
Die von 1754 bis 1755 errichtete Kirche steht als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste.
Die von 1754 bis 1755 errichtete Kirche steht als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste.
Erziehungskompetenzen von Eltern fördern
Erziehungskompetenz stärken und wichtige Erziehungsthemen ansprechen
Mi.
24.09.25
St. Nikolaus
Unterthingau
Für die Eltern-Kind-Gruppen liegt in der KEB Kaufbeuren ein pädagogisches Konzept vor. Die Termine und jeweiligen Themen können in der Geschäftsstelle eingesehen werden.