300 Jahre Pfarrkirche Seeg "Was sehe ich und was begeistert mich an unserer Seeger Kirche?"
Kirchenführung und Vorführung der Seeger Orgel mit Herrn Benedikt Thui
So.
21.09.2025
19:15 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag mit Aussprache
Herr Benedikt Thui führt anlässlich des 300 jährigen Jubiläums von St. Ulrich in Seeg durch die Kirche und stellt die großartige Seeger Orgel in St. Ulrich vor. Der Klang und die musikalische Vielfalt der Musik haben eine große Bedeutung in der Glaubensvermittlung.
Die Barockkirche St. Ulrich, entworfen von Johann Jakob Herkommer mit Fresken von Johann Baptist Enderle eröffnet sie einen Blick in den Himmel.
Die "kleine Wies" wird sie von vielen genannt, da ihre Ausstattung an die berühmte Wieskirche in Steingaden erinnert. Entworfen hat sie der berühmte Baumeister Johann Jakob Herkommer (1652-1717), sein Vater und Großvater stammten aus Seeg. Herkommer, der auch die Kirche St. Mang in Füssen erbaute, war Lehrer von Dominikus Zimmermann, dem Erbauer der Wieskirche.
Die Barockkirche St. Ulrich, entworfen von Johann Jakob Herkommer mit Fresken von Johann Baptist Enderle eröffnet sie einen Blick in den Himmel.
Die "kleine Wies" wird sie von vielen genannt, da ihre Ausstattung an die berühmte Wieskirche in Steingaden erinnert. Entworfen hat sie der berühmte Baumeister Johann Jakob Herkommer (1652-1717), sein Vater und Großvater stammten aus Seeg. Herkommer, der auch die Kirche St. Mang in Füssen erbaute, war Lehrer von Dominikus Zimmermann, dem Erbauer der Wieskirche.
Mitwirkende
Florian Paulsteiner
Leitung
Benedikt Thui
Referent