Anschrift
Spitaltor 4
87600 Kaufbeuren
Siehe auch
800 Jahre Sonnengesang - franziskanische Impressionen unter freiem Himmel
Ein Spazierweg am Nachmittag
Fr.
26.09.25
14:00
Haus St. Martin
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Ein Spazierweg am Nachmittag
800 Jahre Sonnengesang - franziskanische Impressionen unter freiem Himmel
Startpunkt: St. Georg in Rückholz - Hauptstraße 1, 87494 Rückholz
Freitag, 26.9.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, Rückholz,
Trollweiher-Runde, 7,2 km, ca. 1:45 Gehzeit
Der Sonnengesang gehört zu den bekanntesten Gebeten des hl. Franziskus. Er ist ein Loblied auf die Schöpfung und Dank an den Schöpfer. Vor 800 Jahren ist dieser Text entstanden und doch bleibt er zeitlos aktuell. Er fordert uns auf, dem Leben und den Geschöpfen mit Respekt und Ehrfurcht, mit Zärtlichkeit und Demut zu begegnen.
Auf dem Spazierweg kommen wir miteinander in Bewegung, lassen uns von Tönen und Worten inspirieren, geben der Stille Raum und tauschen uns aus über unsere eigenen Wege der Mitverantwortung.
Bitte mitbringen:
ausreichend Getränke, dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, kleines Handtuch
26. September 2025
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Startpunkt: St. Georg in Rückholz - Hauptstraße 1, 87494 Rückholz
Bei sehr schlechtem Wetter, wie Sturm oder Dauerregen, behalten wir uns vor, die Wanderung kurzfristig abzusagen.
Unkostenbeitrag: € 10
Anmeldung über das Anmeldeformular oder telefonisch bei der Aussenstelle Kaufbeuren 08341/9382-21 oder per Email bsa-kf@bistum-augsburg.de
800 Jahre Sonnengesang - franziskanische Impressionen unter freiem Himmel
Startpunkt: St. Georg in Rückholz - Hauptstraße 1, 87494 Rückholz
Freitag, 26.9.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, Rückholz,
Trollweiher-Runde, 7,2 km, ca. 1:45 Gehzeit
Der Sonnengesang gehört zu den bekanntesten Gebeten des hl. Franziskus. Er ist ein Loblied auf die Schöpfung und Dank an den Schöpfer. Vor 800 Jahren ist dieser Text entstanden und doch bleibt er zeitlos aktuell. Er fordert uns auf, dem Leben und den Geschöpfen mit Respekt und Ehrfurcht, mit Zärtlichkeit und Demut zu begegnen.
Auf dem Spazierweg kommen wir miteinander in Bewegung, lassen uns von Tönen und Worten inspirieren, geben der Stille Raum und tauschen uns aus über unsere eigenen Wege der Mitverantwortung.
Bitte mitbringen:
ausreichend Getränke, dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, kleines Handtuch
26. September 2025
von 14:00 bis 17:00 Uhr
Startpunkt: St. Georg in Rückholz - Hauptstraße 1, 87494 Rückholz
Bei sehr schlechtem Wetter, wie Sturm oder Dauerregen, behalten wir uns vor, die Wanderung kurzfristig abzusagen.
Unkostenbeitrag: € 10
Anmeldung über das Anmeldeformular oder telefonisch bei der Aussenstelle Kaufbeuren 08341/9382-21 oder per Email bsa-kf@bistum-augsburg.de
Glauben ins Spiel bringen
Biblische Erzählfiguren gestalten und kennen lernen
Fr.
10.10.25
15:00
-
11.10.25
19:00
Haus St. Martin
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Glauben ins Spiel bringen
Biblische Erzählfiguren
gestalten und kennen lernen
Biblische Erzählfiguren bieten die Möglichkeit Erzählungen anschaulich und interaktiv zu gestalten und die Botschaft in der Kraft des Spiels mit Lust und Freude zu erleben.
Einer Erzählfigur Gestalt zu geben und sie im Spiel lebendig werden zu lassen, bedeutet:
• Mein eigenes Bild von einer Rolle, einer Situation, einer Geschichte äußerlich sichtbar werden zu lassen
• Biblische Geschichten und mein eigenes Leben in Kontakt zu bringen
• Im Spiel mit den Figuren die Kraft des Spiels, Lust und Freude zu erleben
• Meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen
• Meine handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken
Erzählfiguren bieten vielfältige Möglichkeiten ...
• der Identifikation mit einer Rolle
• der Entwicklung einer sprachreduzierten Kommunikation
• des Perspektivenwechsels einer Geschichte/Situation
• der Entwicklung des eigenen Körpergefühls und der bewussten Wahrnehmung der Körpersprache
• den Blick auf das eigene Leben zu richten
• in der Begegnung mit biblischen Geschichten heilende und seelsorgende Wirkung zu erleben
Biblische Erzählfiguren
gestalten und kennen lernen
Biblische Erzählfiguren bieten die Möglichkeit Erzählungen anschaulich und interaktiv zu gestalten und die Botschaft in der Kraft des Spiels mit Lust und Freude zu erleben.
Einer Erzählfigur Gestalt zu geben und sie im Spiel lebendig werden zu lassen, bedeutet:
• Mein eigenes Bild von einer Rolle, einer Situation, einer Geschichte äußerlich sichtbar werden zu lassen
• Biblische Geschichten und mein eigenes Leben in Kontakt zu bringen
• Im Spiel mit den Figuren die Kraft des Spiels, Lust und Freude zu erleben
• Meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen
• Meine handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken
Erzählfiguren bieten vielfältige Möglichkeiten ...
• der Identifikation mit einer Rolle
• der Entwicklung einer sprachreduzierten Kommunikation
• des Perspektivenwechsels einer Geschichte/Situation
• der Entwicklung des eigenen Körpergefühls und der bewussten Wahrnehmung der Körpersprache
• den Blick auf das eigene Leben zu richten
• in der Begegnung mit biblischen Geschichten heilende und seelsorgende Wirkung zu erleben
Spirituelle Naturgänge für Erwachsene 2025
Naturgang Herbst
Di.
21.10.25
09:30
Haus St. Martin
Bischöfl.Seelsorgeamt Kaufbeuren
Der Wechsel der Jahreszeiten spiegelt sich wieder im Leben der Menschen. Auch dort gibt es Zeiten der Aussaat, des Aufblühens und Gedeihens und Zeiten des Erntens, des Welkens und der Ruhe. Die Natur kann uns Lehrmeisterin sein, wie Lebensübergänge gelingen können. Sie inspiriert uns, denn in der Natur finden wir Ressourcen und Orientierung.
Die Naturgänge laden ein, Gottes Schöpfung in den verschiedenen Jahreszeiten mit allen Sinnen zu erleben. Mit Achtsamkeits- und Stilleübungen, mit Impulsen aus dem Schatz der christlichen Spiritualität, im Austausch miteinander finden wir wieder unsere Mitte und spüren, was trägt und Kraft gibt.
Wir bewegen uns vormittags zwischen ca. 9.30 und ca. 12.00 Uhr für ca. 2 - 2,5 Stunden auf Wegen in der Umgebung von Kaufbeuren. Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und etwas zu trinken, mehr muss man nicht mitnehmen.
Die jeweiligen Treffpunkte, werden den Teilnehmer*innen rechtzeitig vorher bekannt gegeben.
Die Naturgänge laden ein, Gottes Schöpfung in den verschiedenen Jahreszeiten mit allen Sinnen zu erleben. Mit Achtsamkeits- und Stilleübungen, mit Impulsen aus dem Schatz der christlichen Spiritualität, im Austausch miteinander finden wir wieder unsere Mitte und spüren, was trägt und Kraft gibt.
Wir bewegen uns vormittags zwischen ca. 9.30 und ca. 12.00 Uhr für ca. 2 - 2,5 Stunden auf Wegen in der Umgebung von Kaufbeuren. Gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung und etwas zu trinken, mehr muss man nicht mitnehmen.
Die jeweiligen Treffpunkte, werden den Teilnehmer*innen rechtzeitig vorher bekannt gegeben.