KEB Kaufbeuren
Aktuelle Veranstaltungen der KEB Kaufbeuren - Ostallgäu
01.03.2021
09:30
bis
11:00
Donnerstags (außer in den Schulferien)
Haus St.Hildegard Pfronten
Ort: Haus St. Hildegard
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
03.03.2021
19:45
Was Gott für rein erklärt hat, nenne du nicht unrein! Apostelgeschichte 11, 1 - 18
Friesenried
Ort: Pfarrstüble
Salenwanger Straße 18, 87654 Friesenried
Salenwanger Straße 18, 87654 Friesenried
08.03.2021
09:30
bis
11:00
Donnerstags (außer in den Schulferien)
Haus St.Hildegard Pfronten
Ort: Haus St. Hildegard
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
08.03.2021
19:30
bis
21:30
Nesselwang
Ort: Pfarrheim St. Andreas
Kemptener Straße 1, 87484 Nesselwang
Kemptener Straße 1, 87484 Nesselwang
25.01.21 Ich glaube an Gott, den Vater
08.02.21 Ich glaube an... den Allmächtigen, den Schöpfer...
22.02.21 Ich glaube... an Jesus Christus...
08.03.21 Am dritten Tage auferstanden von den Toten...
22.03.21 Ich glaube an den Heiligen Geist...
12.04.21 Vergebung der Sünden...
26.04.21 Abschlusstreffen
08.02.21 Ich glaube an... den Allmächtigen, den Schöpfer...
22.02.21 Ich glaube... an Jesus Christus...
08.03.21 Am dritten Tage auferstanden von den Toten...
22.03.21 Ich glaube an den Heiligen Geist...
12.04.21 Vergebung der Sünden...
26.04.21 Abschlusstreffen
15.03.2021
09:30
bis
11:00
Donnerstags (außer in den Schulferien)
Haus St.Hildegard Pfronten
Ort: Haus St. Hildegard
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
22.03.2021
09:30
bis
11:00
Donnerstags (außer in den Schulferien)
Haus St.Hildegard Pfronten
Ort: Haus St. Hildegard
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
22.03.2021
19:30
bis
21:30
Nesselwang
Ort: Pfarrheim St. Andreas
Kemptener Straße 1, 87484 Nesselwang
Kemptener Straße 1, 87484 Nesselwang
25.01.21 Ich glaube an Gott, den Vater
08.02.21 Ich glaube an... den Allmächtigen, den Schöpfer...
22.02.21 Ich glaube... an Jesus Christus...
08.03.21 Am dritten Tage auferstanden von den Toten...
22.03.21 Ich glaube an den Heiligen Geist...
12.04.21 Vergebung der Sünden...
26.04.21 Abschlusstreffen
08.02.21 Ich glaube an... den Allmächtigen, den Schöpfer...
22.02.21 Ich glaube... an Jesus Christus...
08.03.21 Am dritten Tage auferstanden von den Toten...
22.03.21 Ich glaube an den Heiligen Geist...
12.04.21 Vergebung der Sünden...
26.04.21 Abschlusstreffen
24.03.2021
19:45
Barnabas freute sich in Antiochia über die Gnade Gottes. Apostelgeschichte 11, 19 – 30
Friesenried
Ort: Pfarrstüble
Salenwanger Straße 18, 87654 Friesenried
Salenwanger Straße 18, 87654 Friesenried
12.04.2021
09:30
bis
11:00
Donnerstags (außer in den Schulferien)
Haus St.Hildegard Pfronten
Ort: Haus St. Hildegard
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
Mögliche Themen bei unseren Treffen können sein:
Obstteller für Kinder schön gestalten
Gemüseteller für Kinder schön gestalten
Schnuller ja / nein?
Was ist ein Waldorfkindergarten
Vor und Nachteile des Waldkindergartens wo ist einer in der Nähe?
Bücherei regelmäßig mit den Kindern Besuchen?
Wann sollte ein Kind Laufrad oder Fahrrad fahren?
• Schlaf Kindlein schlaf, verflixt noch mal
• Bedürfnisse der Kinder erkennen und achten
• Bücher faszinieren schon die Kleinsten
• Reflexion – Beobachtung der Kinder im freien Spiel
• Spaß an Bewegung vermitteln
12.04.2021
19:30
bis
21:30
Nesselwang
Ort: Pfarrheim St. Andreas
Kemptener Straße 1, 87484 Nesselwang
Kemptener Straße 1, 87484 Nesselwang
25.01.21 Ich glaube an Gott, den Vater
08.02.21 Ich glaube an... den Allmächtigen, den Schöpfer...
22.02.21 Ich glaube... an Jesus Christus...
08.03.21 Am dritten Tage auferstanden von den Toten...
22.03.21 Ich glaube an den Heiligen Geist...
12.04.21 Vergebung der Sünden...
26.04.21 Abschlusstreffen
08.02.21 Ich glaube an... den Allmächtigen, den Schöpfer...
22.02.21 Ich glaube... an Jesus Christus...
08.03.21 Am dritten Tage auferstanden von den Toten...
22.03.21 Ich glaube an den Heiligen Geist...
12.04.21 Vergebung der Sünden...
26.04.21 Abschlusstreffen
Aktuelle Veranstaltungen der KEB - Diözesanarbeitsgemeinschaft
15.10.2021
18:00
bis
17.10.2021
13:30
Stressbewältigungs- und Präventionswochenende für Frauen
Frauenseelsorge
Ort: Abtei Frauenwörth
Frauenchiemsee 50, 83256 Chiemsee
Frauenchiemsee 50, 83256 Chiemsee
An diesem Wochenende sollen die Teilnehmerinnen sich durch die unterschiedlichsten methodischen Ansätze in eine Kultur der „Achtsamkeit“ einüben.
Mithilfe der Feldenkraismethode wird ein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht, werden neue Perspektiven eröffnet und Entlastung und Entspannung erprobt und eingeübt. Durch den gezielten Blick auf die je eigenen Ressourcen werden die Teilnehmerinnen ge- und bestärkt. Ein ressourcenorientiertes Arbeiten ermöglicht den Teilnehmerinnen eine Stärkung der eigenen Kräftereserven und ermöglicht das Entdecken der eigenen Resilienz.
Diese Resilienz ermöglicht es den Teilnehmerinnen eigene Stresspräventionsmaßnahmen zu entwickeln und zu erproben. Kreative und ganzheitliche Methoden unterstützen diesen Prozess.
Mithilfe der Feldenkraismethode wird ein ganzheitlicher Ansatz ermöglicht, werden neue Perspektiven eröffnet und Entlastung und Entspannung erprobt und eingeübt. Durch den gezielten Blick auf die je eigenen Ressourcen werden die Teilnehmerinnen ge- und bestärkt. Ein ressourcenorientiertes Arbeiten ermöglicht den Teilnehmerinnen eine Stärkung der eigenen Kräftereserven und ermöglicht das Entdecken der eigenen Resilienz.
Diese Resilienz ermöglicht es den Teilnehmerinnen eigene Stresspräventionsmaßnahmen zu entwickeln und zu erproben. Kreative und ganzheitliche Methoden unterstützen diesen Prozess.