KEB Kaufbeuren
Aktuelle Veranstaltungen der KEB Kaufbeuren - Ostallgäu
14.12.2019
09:30
Ehe u. Familienseelsorge Kaufbeuren
Ort: Haus Elias
Seifriedsberg 12, 87544 Blaichach
Seifriedsberg 12, 87544 Blaichach
Rot und Grün, Violett und Gold - die Adventszeit ist voller Farben und Symbole. Miteinander wollen wir im Gespräch, im kreativen Gestalten und Feiern ihren tieferen Sinn entdecken.
16.12.2019
09:15
Mauerstetten
Ort: Pfarrheim
Kirchplatz 1, 87665 Mauerstetten
Kirchplatz 1, 87665 Mauerstetten
wöchentlich jeden Montag außer in den Ferien und an Feiertagen
17.12.2019
09:00
Gruppe 2
Irsee
Ort: St. Peter und Paul Irsee
Meinrad-Spieß-Platz 1, 87660 Irsee
Meinrad-Spieß-Platz 1, 87660 Irsee
17.12.2019
15:00
Gruppe 1
Irsee
Ort: St. Peter und Paul Irsee
Meinrad-Spieß-Platz 1, 87660 Irsee
Meinrad-Spieß-Platz 1, 87660 Irsee
18.12.2019
09:15
Mauerstetten
Ort: Pfarrheim
Kirchplatz 1, 87665 Mauerstetten
Kirchplatz 1, 87665 Mauerstetten
wöchentlich jeden Mittwoch außer in den Ferien und an Feiertagen
18.12.2019
09:30
Unterthingau
Ort: Turnhalle Kraftisried
Reinhardsrieder Straße 10, 87647 Kraftisried
Reinhardsrieder Straße 10, 87647 Kraftisried
Keine Treffen in den Ferien
18.12.2019
15:00
Franziskanerinnen des Crescentiaklosters
Ort: Crescentiakloster
Obstmarkt 5, 87600 Kaufbeuren
Obstmarkt 5, 87600 Kaufbeuren
Informationen zur Geschichte des Klosters und über das Leben der heiligen Crescentia. Treffpunkt an der Klosterpforte. Anmeldung ist nicht erforderlich
19.12.2019
09:30
Leben mit Kindern
Haus St.Hildegard Pfronten
Ort: Haus St. Hildegard
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Kirchsteige 7, 87459 Pfronten
Donnerstags (außer in den Schulferien)
20.12.2019
09:15
Austausch von Wünschen und Erwartungen und Festlegen der Gruppenregeln
Eggenthal
Ort: Pfarrheim
Römerstraße 8, 87653 Eggenthal
Römerstraße 8, 87653 Eggenthal
Nicht in den Ferien und an Feiertagen!
04.01.2020
15:00
Franziskanerinnen des Crescentiaklosters
Ort: Crescentiakloster
Obstmarkt 5, 87600 Kaufbeuren
Obstmarkt 5, 87600 Kaufbeuren
Informationen zur Geschichte des Klosters und über das Leben der heiligen Crescentia. Treffpunkt an der Klosterpforte. Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktuelle Veranstaltungen der KEB - Diözesanarbeitsgemeinschaft
03.07.2020
bis
05.07.2020
Erlebniswochenende am Kochelsee
Frauenseelsorge
Ort: Kochelsee-Hütte
Altjoch 21, 82431 Kochel am See
Altjoch 21, 82431 Kochel am See
Bei diesem Wochenende sollen die Teilnehmerinnen die je eigene Familiensituation auf unterschiedlichste Weise, in einer vollkommen neuen, ungewohnten und herausfordernden Umgebung reflektieren, bearbeiten und positiv für sich entdecken. Ein Ganzheitlicher Ansatz und die unterschiedlichsten kreativ-intuitiven Impulse ermöglichen individuelle Zugänge.
Erlebnis- und Naturpädagogische Elemente vertiefen das Verständnis der komplexen Eltern-Kind-Beziehung und ermöglichen eine gemeinsame, positive Erfahrung, die das Miteinander stärkt und bestärkt. Die Reflektion über und das Verstehen der je eigenen Eltern-Kind-Beziehung entlastet die sehr komplexe Beziehungsstruktur. Ein wertschätzender, offener Umgang miteinander wird ermöglicht.
Neue Konfliktlösungsstrategien werden individuell erarbeitet und erprobt und der Transfer in die eigene Situation wird ermöglicht. Ein achtsamer Umgang mit sich selbst und der anderen wird angeregt. Ein ressourcenorientierter Transfer in den je eigenen Alltag ermöglicht Stressreduktion und den Erwerb von Beziehungskompetenz. Resilienz-Übungen stärken und festigen den Prozess der positiven Bewältigung und Reflektion.
Erlebnis- und Naturpädagogische Elemente vertiefen das Verständnis der komplexen Eltern-Kind-Beziehung und ermöglichen eine gemeinsame, positive Erfahrung, die das Miteinander stärkt und bestärkt. Die Reflektion über und das Verstehen der je eigenen Eltern-Kind-Beziehung entlastet die sehr komplexe Beziehungsstruktur. Ein wertschätzender, offener Umgang miteinander wird ermöglicht.
Neue Konfliktlösungsstrategien werden individuell erarbeitet und erprobt und der Transfer in die eigene Situation wird ermöglicht. Ein achtsamer Umgang mit sich selbst und der anderen wird angeregt. Ein ressourcenorientierter Transfer in den je eigenen Alltag ermöglicht Stressreduktion und den Erwerb von Beziehungskompetenz. Resilienz-Übungen stärken und festigen den Prozess der positiven Bewältigung und Reflektion.
10.07.2020
bis
12.07.2020
Wochenende für Menschen, deren Lebenspartner verstorben ist, ihre Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene
Ehe- und Familienseelsorge
Ort: Tagungshaus der Franziskanerinnen Kloster Bonlanden
Faustin-Mennel-Straße 1, 88450 Berkheim
Faustin-Mennel-Straße 1, 88450 Berkheim
An diesem Wochenende soll Zeit sein, sich mit anderen Witwen und Witwern auszutauschen. Es soll Raum sein für die Trauer um ihren verstorbenen Lebenspartner/-in. Wir bieten Impulse an und möchten Sie zu nichts drängen. Auch "Nicht-Sprechen" ist in Ordnung. Einfach Dasein. Vielleicht können Sie auch das ein oder andere Hoffnungszeichen entdecken.
Die Kinder, die trauern, werden an diesem Wochenende mit anderen Kindern erleben, was ihnen in dieser Situation gut tut.
Die Kinder, die trauern, werden an diesem Wochenende mit anderen Kindern erleben, was ihnen in dieser Situation gut tut.